Auch dieses Jahr gibt es wieder den A-Welle FerienPass der AGJA mit vielen tollen Angeboten.
Alle weiteren Informationen dazu findet ihr auf direkt auf der Website. Check it out!
Wir machen ab Freitag 4. Juli Sommerferien und die Jugis Entfelden und Muhen bleiben geschlossen.
In Muhen öffnen wir den Jugendtreff bereits in der letzten Sommerferienwoche mit dem Sommercafé für Jung und Alt. Ab Mittwoch 6. August sind wir also wieder da.
In Entfelden öffnet der Jugendtreff dann ab Mittwoch 13. August wieder seine Türen für alle ab der 6. Klasse.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien und bis bald!
Team-JAEM
Vom 4. - 8. August findet wieder unser Ferienpass für Kinder ab der 1. Klasse statt.
Die zweite Ausgabe vom Ferienpass Entfelden - Muhen steht vor der Tür.
Ab dem 9. Mai können Wunschplätze reserviert werden.
Entdeckt auf unserer Webseite https://entfelden-muhen.feriennet.projuventute.ch/activities das komplette Ferienpass Entfelden-Muhen Angebot 2025 und erstellt eure individuelle Wunschliste vom 09. – 25. Mai. Diese könnt ihr unter "Wunschliste" für die Teilnehmenden gestalten. Es können bis zu drei Angebote als Favoriten markiert werden, die dann in der Zuteilung bevorzugt behandelt werden. Mit Klick auf „Gspänli einladen“ wird für das ausgewählte Kind eine Gruppe erstellt, zu dem weitere Teilnehmende hinzugefügt oder eingeladen werden können. Die Benutzung der "Gspänli-Funktion" erhöht die Chancen bei der Zuteilung. Am 26. Mai wird die Zuteilung passieren, worüber ihr informiert werdet.
Bei Fragen und/ oder Anliegen kontaktiert uns über:
079 938 12 84
Anmeldungen sind ab 9. Mai über die Webseite vom Ferienpass möglich.
Weitere Termine:
Wunschphase: 09. bis 25. Mai 2025
Buchungsphase: 26. bis 27. Mai 2025
Fakturierung: 27. Mai 2025
Restbörse: 02. bis 16. Juni 2025
Ferienpass: 04. bis 08. August 2025
Auch wir öffnen am Samstag 3. und Sonntag 4. Mai unsere Türen des Jugi Entfelden von 10 bis 17 Uhr für Interessierte jedes Alters. Nebst einem Verpflegungsangebot mit Getränken, HotDogs und leckerer Glace werden wir ein tolles Programm anbieten. Am Samstag findet ein Graffiti-Workshop von 14 bis 16 Uhr statt, am Sonntag bieten wir ein professionelles Kinderschminken ab 13 Uhr an. Zudem gibt es an beiden Tagen eine Hüpfburg, sowie unsere mobile Skateanlage. Im Jugi besteht zudem die Möglichkeitan unserem Geschicklichkeitsparkour teilzunehmen und kleine Preise zu gewinnen.
Für Interessierte bietet dies die Möglichkeit das Team der Jugendarbeit, ihre Arbeit und die Räumlichkeit kennenzulernen.
Das Programm für das Ferienkarussell der JARA während den Frühlingsferien steht fest.
Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung findet Ihr HIER
JAEM-Programm am Samstag 1. März:
- Mobileer Jugendtreff von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
- Sportnacht Unterentfelden von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Der Mobile Jugendtreff auf dem roten Platz in Unterentfelden mit Musik, Snacks, Getränken und vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten findet nur bei trockenem Wetter statt. Infos dazu findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen.
Am Abend findet dann die Sportnacht mit unseren Sportnachtcoaches für alle ab Jahrgang 2013 in der Dreifachturnhalle "Bünten" in Unterentfelden statt. Wie immer kann man sich bei guter Musik in den Hallen sportlich ausgepowert werden oder einfach nur chillen. Für die Verpflegung gibt es selbstverständlich unseren kleinen Sportnachtcoach.
Wir freuen uns auf euch!
Auch im 2025 gibt es einen 2-teiligen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Buben der JARA. Am 1. und 8. März finden die beiden Kurse in Aarau statt. Anmeldungen können unter dem QR-Code oder unter diesem Link bis am 21. Februar vorgenommen werden. Über den QR-Code oder den Link sind auch weitere Informationen zu finden.
Neu ab Februar ist das Jugi Entfelde jeden Donnerstag nur noch für Mädchen geöffnet. Somit findet wöchentlich jeweils von 16 bis 18 Uhr (ausser auf dem Monatsprogramm anders vermerkt) das Girls Only statt.
Wir freuen uns bereits jetzt auf deinen Besuch mit deinen Kolleginnen!
Für das Ferienkarussell im Frühling sind wir auf der Suche nach euren Wünschen und Ideen für das Programm am Freitag 18. April. Möchtest du das Angebot mitgestalten dann komm am Mittwoch 22. Januar von 14 bis 16 Uhr in den Jugendtreff Wenk in Aarau. Bei Fragen darfst du dich gerne über den QR-Code bei Talita melden. Ansonsten freuen wir uns auf dich und deine Ideen.
Auch im neuen Jahr geht es mit unserer beliebter Sportnacht weiter. Bereits am Samstag 18. Januar findet die nächste Sportnacht in Oberentfelden statt. Von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr öffnen die jugendlichen Sportnachtcoaches die Türen der Dreifachhalle und führen den kleinen Kiosk gemeinsam mit uns. Es sind alle ab Jahrgang 2013 willkommen um sich in der Halle sportlich auszutoben oder bei guter Musik auch einfach nur gemütlich zusammen zu sein.
Die weiteren Daten der Sportnächte sind folgende:
- 1. März in Unterentfelden
- 26. April in Muhen
Wir freuen uns auf euch!
Am Freitag 17. Januar ist Filmabend. Ab 20 Uhr schauen wir gemeinsam den Film "Türkisch für Anfänger" auf unserer Leinwand im Jugi Entfelden. Für Snacks ist gesorgt, wer möchte darf aber gerne auch eigene mitbringen.
Vor dem Filmbeginn ist der Jugendtreff von 17:00 bis 20:00 Uhr regulär mit Bar, Billiard, Dart und vielem mehr geöffnet.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen gemeinsamen Abend!
Treff am Dienstag! Neu öffnet der Jugendtreff Entfelden auch am Dienstag jeweils von 16-19 Uhr seine Türen.
Am nächsten Dienstag 15. Oktober gibt es zur Eröffnung leckere HotDogs also kommt vorbei. Wir freuen uns auf auch und abwechslungsreiche Dienstagabende in der Zukunft.
Während den Herbstferien noch nichts vor? Das Ferienkarussell der JARA geht in die nächste Runde. Von Montag 30. September bis Freitag 11. Oktober finden unter der Woche tägliche tolle Angebote für Kinder und Jugendliche ab der 6. Klasse statt. Vom Drinks selber mixen, Selbstverteidigungskurs über eine Flughafenbesichtigung bis hin zu einem Ausflug in den Europapark ist für jeden etwas dabei. Einige Angebote sind jedoch limitiert und erfordern eine Anmeldung, deshalb zögere nicht und melde dich an!
Klicke hier, um alle weiteren Informationen sowie das gesamte Programm zu erfahren oder informiere dich in der Jugendapp.
Die Sommerferien sind vorbei, der Jugendtreff ist wieder zurück und bereits in einem Monat ist auch wieder Sportnacht.
Am Samstag 21. September öffnen wir die Sporthalle bei der Schule in Oberentfelden. Von 18:30 bis 22:00 Uhr sind alle mit Jahrgang 2013 und älter willkommen sich bei cooler Musik sportlich zu betätigen. Wer einfach nur chillen möchte darf natürlich auch kommen. Wie immer wird es eine kleine Auswahl an Getränken und Snacks an unserem Sportnachtkiosk geben.
Wir freuen uns auf euch!
Am Samstag 14. September findet rund um die Bächlihalle (beim Gemeindehaus) in Unterentfelden von 11-15 Uhr der Aargauer Familientag Unterentfelden statt und wir sind auch dabei!
Gerne laden wir auf Sie und Ihre ganze Familie ein, Details zum Programm finden sie hier.
Oder laden Sie sich den Flyer direkt herunter.
Auch in Muhen findet am Samstag 14.9. auf dem Schulgelände der Aargauer Familientag Muhen statt. Wir von der Jugendarbeit öffnen dabei unseren Jugendtreff für alle Interessierten von 10-17 Uhr und bieten auch eine Verpflegungsmöglichkeit an!
Das gesamte Programm finden sie durch ein Klick auf den Flyer.
Oder laden Sie sich den Flyer direkt herunter
Stelleninserat Vorpraktikum offene Jugendarbeit 60%
Der Verein Jugendarbeit Entfelden - Muhen führt die offene Jugendarbeit in Oberentfelden, Unterentfelden und Muhen und ist Teil vom Verein Jugendarbeit Region Aarau. Wir betreiben zwei Jugendtreffs, Aufsuchende- und Mobile Jugendarbeit und arbeiten stark vernetzt im Verein Jugendarbeit Region Aarau (www.ja-ra.ch).
Wir bieten einen spannenden, gut begleiteten Platz an, um ein Vorpraktikum im Bereich Sozialer Arbeit zu absolvieren.
Befristet für 6 Monate
Start wenn möglich 1. Oktober 2023 – Vertragsende 31. März 2024 (rund 600 Arbeitsstunden)
Unsere Anforderungen:
Ihre Aufgabenbereiche:
Wir bieten ihnen:
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung in elektronischer Form per Mail an info_jaem@ja-ra.ch
Weitere Auskünfte erteilt:
Heinz Rosenast, Stellenleiter
077 466 32 85 / www.jaem.ch
Bereits im ersten Durchführungsjahr war der Ferienpass Entfelden-Muhen ein voller Erfolg. Vom 5. bis 9. August 2024 hatten Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Ober-, Unterentfelden und Muhen die Möglichkeit, an einer Vielzahl von spannenden Aktivitäten teilzunehmen und unvergessliche Ferienerlebnisse zu sammeln. Zusammengefasst nahmen rund 100 Kinder und Jugendliche an den 21 Aktivitäten teil.
Das abwechslungsreiche Programm umfasste 14 verschiedene Angebote, bei denen für alle etwas Passendes dabei war. Besonders beliebt waren die Aktivitäten rund um die Tiere wie die Führung durch die Tierklinik Aarau West, das Eintauchen in die faszinierende Welt der Hunde bei der Hundeschule «MPS Dogs» in Unterentfelden sowie der Workshop rund um die Tierwelt des Weiher Brüelmatten in Unterentfelden. „10 von 10 Punkten“ gab ein Teilnehmender den Hundetrainer*innen von «MPS Dogs» für ihren Kurs.
Auch die sportlichen Workshops wie das Faustball-, Karate- sowie Tanztraining erfreuten sich grosser Beliebtheit. Für Entspannung und Ruhe wurde sicherlich während der Yogalektion und dem Meditationsworkshop gesorgt. Eine Teilnehmerin des Yogakurses meinte: „Es war sehr entspannend.“ Die Kreativität und Ausdruckskraft kamen beim Handlettering- sowie beim Theaterkurs sicherlich nicht zu kurz. Neben den Workshops und sportlichen Aktivitäten stand auch ein spannender Ausflug auf dem Programm. Die geführte Wanderung der CEVI Entfelden durch die umliegenden Wälder kam bei den Teilnehmern gut an und bot die perfekte Gelegenheit, die Natur zu erkunden und gemeinsam Abenteuer zu erleben.
Auch in puncto Gemeinschaft war der Ferienpass 2024 ein voller Erfolg. Viele Kinder und Jugendliche knüpften neue Freundschaften und entdeckten gemeinsam neue Hobbys. Die positive Stimmung und der rege Austausch unter den Teilnehmenden trugen maßgeblich zur gelungenen Atmosphäre bei.
Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe im Sommer 2025 ist bereits groß, und die Organisator*innen arbeiten schon jetzt an neuen Ideen, um den Ferienpass noch attraktiver zu gestalten. Mit dem diesjährigen Programm hat der Ferienpass bewiesen, dass Ferien in der Heimat genauso aufregend und erlebnisreich sein können wie ein Urlaub in der Ferne.
Auch dieses Jahr freuen wir uns euch gemeinsam mit helfenden Jugendlichen in der letzten Sommerferienwoche und der ersten Schulwoche jeweils mittwochs, donnerstags und freitags von 14 bis 17 Uhr beim Jugendtreff in Muhen begrüssen zu dürfen.
Nebst unseren Angebot an der Bar, welches von Eiskaffee über selbstgemachte Glace und vieles weiteres anbietet, wird es auch viele Spielmöglichkeiten geben.
Ebenfalls sorgen wir mit einem Wasserspiel auch für Abkühlung bei den heissen Temperaturen.
So ist das Sommercafé Muhen der ideale Ort "für Gross und Chli".
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir freuen uns Ihnen hier unsere neue Webseite mit unserem neuen Logo zu präsentieren.
Mit dem 10 jährigen Jubiläum des Vereins Jugendarbeit Region Aarau am Samstag 25. Mai wurde unser neues Logo offiziel enthült. Mit dem neuen und frischen Logo hat sich auch unsere Website und unser gesamter Auftritt bis an das Logo angepasst.
Herzliche Grüsse
Team JAEM Sira, Nico, Valentina & Heinz
Sichern Sie sich die letzten freien Plätze des Ferienpasses Entfelden - Muhen 2024. Vom 06. bis 24. Juni können die freien Plätzen direkt mittels Registrierung gebucht werden. Viel Spass beim Anmelden und Buchen!
Hier gelangen Sie direkt zur Registrierung und Buchung:
https://entfelden-muhen.feriennet.projuventute.ch/
Wir freuen uns Ihnen hier unsere neue Webseite mit unserem neuen Logo zu präsentieren.
Hier findet ihr ab dem 24.5.24 alle unsere Informationen.
Der offizielle Relase vom neuen Logo findet am 25. Mai 2024 auf dem Kantonalbankplatz in Aarau statt.
An diesem Tag organisiert die JARA ein Streetsoccerturnier und anschliessend finden im Jugendtreff Wenk eine Afterparty statt.
weitere Infos finden Sie direkt hier: www.ja-ra.ch
Viel Spass beim stöbern.
Herzliche Grüsse
Team JAEM Sira, Nico, Valentina & Heinz